Notfallsprechstunde

Unsere offene Sprechstunde ist eine reine Notfallsprechstunde und exklusiv für Notfälle vorgesehen. Was ein Notfall ist, haben wir Ihnen zusammengefasst.

Was ist ein Notfall?

Ein Notfall, ist ein akutes Geschehen, welches vor Kurzem eingetreten ist (max. 1 Woche) und mit gesundheitlichen Einschränkungen oder Schäden verbunden ist.

Unter Notfälle zählen:

  • Stürze und Unfälle aller Arten

  • Akute Nackenschmerzen mit Ausstrahlung und/oder neurologische Ausfälle

  • Akute Rückenschmerzen mit Ausstrahlung und/oder neurologische Ausfälle

  • Akute Schmerzzustände mit Bewegungseinschränkungen z.B.: Steh- oder Gehunfähigkeit

  • Akute Wunden, Verbrennungen oder Verbrühungen

  • Nach einem stationären Krankenhausaufenthalt (z.B.: Operation oder Schmerztherapie)

Terminvereinbarung in der Notfallsprechstunde

Wir bitten Sie, Termine online zu machen, ggf. sich kurzfristig telefonisch oder vor Ort zu melden, um die Termine zu vereinbaren.

Da es sich um eine Notfallsprechstunde handelt, können wir Ihnen keine genaue Terminierung anbieten, sondern nur eine Vormerkung. Die Bestätigung eines Termins dient zur Organisation. Es gibt keine Garantie für einen festen Termin.

Wir bitten um Verständnis, wenn die Termine / Vormerkungen alle ausgebucht sind bzw. die Kapazitäten alle erschöpft sind, und wir Ihnen keinen sofortigen Termin anbieten können. Wir werden uns bemühen, die Termine unter einer Woche zu halten.

Wir bitten auch um Verständnis, dass wir Patienten mit chronischer Problematik / Krankheit nicht in die Notfallsprechstunde aufnehmen können und stattdessen einen regulären Termin anbieten.

Für Verlängerungen von bestehenden Arbeitsunfähigkeiten (je nach Fall und wenn medizinisch vertretbar ist), genauso bei Verordnungen von physiotherapeutischen Maßnahmen oder Medikamentenrezepte, brauchen Sie keine Termine zu vereinbaren, dies wird mit Ihnen – falls erforderlich – kommuniziert.

Für weiteren Fragen steht Ihnen Ihr Praxisteam zu Verfügung.