Akupunktur
Die Akupunktur ist eine über 2000 Jahre alte Behandlungsmethode chinesischen Ursprungs, deren Wirksamkeit in der Wiederherstellung eines energetischen Gleichgewichtes besteht. Erkrankungen, Überbeanspruchungen und Fehlbelastungen beeinträchtigen das Fließen der Energie. Durch das Stechen von speziellen Punkten meist auf sogenannten Meridianen (Leitungsbahnen) wird der Energiefluß im Laufe sowie im Gefolge der Behandlung wiederhergestellt.
Die Wirkung der Behandlung ist in großen Studien belegt, so dass die Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) bei chronischen Schmerzen der Lendenwirbelsäule oder chronischen Schmerzen in mindestens einem Kniegelenk durch Gonarthrose die Behandlungskosten tragen.
Unsere Fachärzte sind im Besitz der Zusatzbezeichnung Akupunktur und haben die Berechtigung zur Durchführung der KV-Akupunktur erworben.
Die Einsatzmöglichkeiten der Akupunktur sind in der Orthopädie beinahe unbegrenzt, sollten Sie diesbezüglich Fragen haben und Informationen über die Behandlung und die evtl. anfallenden Kosten wünschen sprechen Sie uns bitte jederzeit an.